Der NABU Hünfeld feiert in 2020 sein 40 jähriges Jubiläum.
Am 22. April 1980 trafen sich einige Hünfelder Bürger und gründeten den Vorläufer des heutigen NABU Hünfeld, den Deutschen Bund für Vogelschutz Ortsgruppe Hünfeld.
In seiner Jahreshauptversammlung am 8. Februar 1994 gab sich der Verein, bestehend aus 39 Mitgliedern, eine neue Bezeichnung. Von nun an wurde er als " in Naturschutzbund Deutschland Ortsgruppe Hünfeld" aktiv. Seit dem 12. April 2011 firmiert der NABU Hünfeld als e.V. (eingetragener Verein). Sehr erfreulich ist, dass die Mitgliederzahl von anfänglich wenigen Personen doch kontinuierlich über 135 Mitglieder in 2005 auf 205 Mitglieder zum Anfang des Jubiläumsjahres 2020 anstieg.
Der NABU Landesverband Hessen e.V. hat die Leistung des NABU Hünfeld mit einem Grußwort anerkannt und gewürdigt. Das Schreiben können Sie weiter unten nachlesen.
Liebe Freundinnen und Freunde im NABU Hünfeld,
schon im Jahre 1899 wurde der NABU, damals als Bund für Vogelschutz, von Lina Hähnle gegründet. Angesichts dessen ist der NABU Hünfeld natürlich noch ein junger Verein, aber auch 40 Jahre Einsatz für Natur und Umwelt in Hünfeld sind natürlich ein Grund zum Feiern. Es wurde und wird vor Ort vieles geleistet, für das ich als NABU-Landesvorsitzender dankbar und auch ein wenig stolz bin.
Artenschutz, Landschaftspflege und Umweltbildung sind die wichtigsten Standbeine der NABU-Gruppe Hünfeld. Dabei pflegen unsere Aktiven regen Austausch auch mit anderen Organisationen. Sei es beim Offenhalten wertvoller Naturschutzflächen vor Verbuschung am Haselsee zusammen mit den Imkern, die Schaffung eines Winterquartiers für Fledermäuse gemeinsam mit Höhlenforschern oder Nistkastenaktionen mit Kindern zusammen mit der Kolpingsfamilie. Auch unsere NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe wird von Mitgliedern der Gruppe immer mal wieder tatkräftig unterstützt.
Ich bin froh, dass wir in unseren über 300 NABU-Gruppen vor Ort in Hessen wirkliche „Naturschutzmacher“ haben, die nicht nur den Zustand der Natur beklagen, sondern tatkräftig daran arbeiten, dass es besser wird. Allein die Vielfalt seltener Orchideenarten auf gepflegten Flächen zeigt, dass es funktioniert, und auf vielen botanischen und ornithologischen Wanderungen machen die Aktiven die Öffentlichkeit in Hünfeld und Umgebung auf ihre
Naturschätze aufmerksam.
Wir alle hoffen, dass auch dies bald wieder möglich sein wird, nachdem die Corona-Pandemie gerade die Vereinsaktivitäten sehr ausgebremst hat.
Dass der Einsatz für die Natur kein Strohfeuer ist, erkennt man daran, dass sogar noch fünf Mitglieder der ersten Stunde mit dabei sind. Ihnen bin ich zu besonderem Dank verpflichtet. Und allen Naturschützer*innen in Hünfeld wünsche ich in einer Zeit, in der auch das Feiern nur im kleinsten Kreis möglich ist, alles Gute, weiterhin viel Energie und Freude bei der so wichtigen ehrenamtlichen Arbeit. Vor allem aber: Bleiben Sie gesund!
Euer/Ihr
Gerhard Eppler
NABU-Landesvorsitzender
ACHTUNG!! ACHTUNG!! ACHTUNG!! ACHTUNG!! ACHTUNG!!
DIE UNTEN ANGEKÜNDIGTE MITGLIEDERVERSAMMLUNG FÄLLT WEGEN COVID 19 AUS.
Sie wird sobald wie möglich in 2021 nachgeholt.
Auf unserer regulären Mitgliederversammlung am 11. Februar 2020 konnte aufgrund einer Erkrankung unseres Kassenwartes nicht die Kasse geprüft werden und kein Kassenbericht abgegeben werden. Deshalb wurden die TOP Kassenbericht und Aussprache sowie die Entlastung des Gesamtvorstandes sowie die Neuwahl des Vorstandes auf die o.a. außerordentliche Mitgliederversammlung verschoben.
Die komplette Tagesordnung ist seit dem 26. Sept. 2020 in unserem Informationsfenster am Parkhaus Lindenstraße in Hünfeld zur Einsichtnahme ausgehängt.
Unser nächster normaler Monatstreff findet am Dienstag, 13. Oktober um 19.30 Uhr statt.
Ort: Stadthalle/Kolpinghaus Hünfeld, Klingelstraße 2.
Mitglieder und Freunde der heimischen Natur sind jederzeit willkommen.
NABU Hünfeld e.V.
trauert um Manfred Rabe
Zum Tod von Manfred Rabe
erhielten wir die traurige Mitteilung
das unser langjähriges NABU Mitglied
Manfred Rabe uns für immer verlassen hat.
Er verstarb am 6.6.2020 in Hünfeld.
Manfred war Mitbegründer des NABU Hünfeld.
In seiner beruflichen Tätigkeit als Forstbeamter war er Naturschützer von frühester Zeit an.
In fast 40 jährigen Mitgliedschaft war er vom November 1987 bis März 2008 1. Vorsitzender und in der Zeit vom März 2008 bis Januar 2020 Kassenwart des NABU Hünfeld.
Er war ein reges aktives Mitglied bis ins hohe Alter und bei allen Aktionen und Pflegeeinsätzen engagiert dabei.
Über einen langen Zeitraum hat er die wiederkehrenden Vogelstimmenwanderungen durchgeführt. Aufgrund seiner profunden Natur- und Artenkenntnisse war sein Rat sehr begehrt. Auch überörtlich war er in Natursachen sehr engagiert.
So hat Manfred bei der AGN (Anerkannte Naturschutzverbänden) mitgwirkt. Große Verdienste hat er sich auch durch seine Mitarbeit im NABU Kreisverband Fulda e.V. erarbeitet. so war er bis November 2016 langjähriges Vorstandsmitglied im Kreisvorstand wo er als Kassenwart für den Kreisverband tätig war.
Wir vermissen ihn und werden uns gerne an ihn Erinnern.
|
Die aktuellen Pressemitteilungen des NABU-Hessen finden Sie mit einem Klick hier:
https://hessen.nabu.de/presse/pressemitteilungen/
Wir brauchen mehr Naturschutzflächen, Biolandblau und blühende Wiesen mit reichlich Insekten. Wir müssen Heiden und Moore erhalten. Dann hat die Feldlerche wieder eine Zukunft. Setzen Sie sich mit uns für eine nachhaltige Agrarpolitik ein! mehr →